217 - 228 Ergebnisse von 3218
Bereits zum zweiten Mal überzeugt Heinrich Till vom Demeter-Hof Till in Schluchsee-Äule die Fachjury und gewinnt die Wiesenmeisterschaft 2015.
Hobby-Gärtner, Bio-Fans und Demeter-Interessierte aufgepasst: Vom 29. bis 31. Januar 2016 veranstaltet Demeter Baden-Württemberg auf der Schwäbischen Alb wieder das beliebte Demeter-Seminar. Jetzt anmelden ...
Dieser Einführungskurs in die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise richtet sich an praktisch Tätige im Land- und Gartenbau, an Umstellungsinteressierte und Umstellungsbetriebe
Es wieder soweit: Am Sonntag, den 15.11.2015 findet die "Demeter-Herbsttagung" statt. Spannende Vorträge über „unsere Böden“, lebendige Erde und extreme klimatische Bedingungen
Am Sonntag, den 8. November 2015 findet die Offenburger Demeter-Herbsttagung mit dem Ortenauer Kräuterexperten Rudi Beiser in der Freien Waldorfschule Offenburg statt.
Praxisnahe Tipps und Infos für Ihren Bio-Garten finden Sie in der neuen Ausgabe des Demeter-Gartenrundbriefes: Bewährte Nützlinge, hilfreiche "Frostliste", Imkerwissen, ...
Kurz nach seinem 92. Geburtstag ist Krafft von Heynitz am 1. November verstorben. Demeter Baden-Württemberg e.V. trauert um seinen Pionier, langjährigen Verbandsvorstand und gefragten Berater.
Die Verbände des Ökologischen Landbaus Baden-Württemberg bieten 2017 gemeinsam bundesweite Qualifizierungskurse für Bauernhofpädagogik an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Das Weingut Harteneck steht für modernen Ökolandbau und wurde erneut vom Bundesministerium als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau ernannt.
Die Sieger im bundesweiten Wettbewerb "BodenWertSchätzen" stehen fest. 19 "Leuchtturmprojekte" sind von einer Fachjury aus den 160 Bewerbungen für das Finale nominiert worden.