229 - 240 Ergebnisse von 3218
Bio-Fleisch und dessen Vermarktung werden die zentralen Themen der Wintertagung sein, zu der Demeter Baden-Württemberg und Bioland Baden-Württemberg am 11. Januar 2016 nach Bad Waldsee einladen.
Zum Wohle der Bienen - Im Fokus der neuen Aurelia Stiftung stehen Forschungen zur Gesundheit und ökologischen Haltung sowie Lobbyarbeit für die Bienen, insbesondere im Hinblick auf die Agrarpolitik.
Halbe Ernte … doppelter Preis? Doppelte Ernte … halber Preis? Diese zentralen Fragen nach solidarischer Landwirtschaft stellt das diesjährige Lichtmessforum 2016.
Wahljahr 2016: Ökospitzenverband AÖL diskutiert beim Politischen Frühschoppen über eine zukunftsfähige Agrar- und Ernährungswirtschaft mit Parteisprechern
Hobby-, Profigärtner und Landwirte gesucht: Der Bio-Tofuhersteller Taifun startet dieses Jahr die große Soja-Züchtungsinitiative „1.000 Gärten – Das Soja-Experiment“. Anmeldung bis 28. Februar
Der bisherige Geschäftsführer von Demeter Baden-Württemberg, Johannes Ell-Schnurr, führt ab 1. März die Geschäfte des Demeter Beratung e. V. (DBeV), der damit seine Geschäftstätigkeit aufnimmt.
Für alle, die mehr über „Bio“ und Demeter-Anbau wissen wollen, veranstaltet Demeter Baden-Württemberg e.V. am 16. April 2016 in der Waldorfschule Esslingen einen spannenden Vortragsabend.
Den eigenen Garten biologisch oder sogar biodynamisch bewirtschaften? In der aktuellen November-Ausgabe des Demeter Gartenrundbriefs geben Profi-Biogärtner wieder Hinweise und Praxistipps
Die Tress-Brüder stehen für genussvolle und zeitgemäße Bioküche. Minister Bonde zeichnet den schwäbischen Familienbetrieb als Genussbotschafter Baden-Württemberg 2014 aus.
Die „Landesschau Baden-Württemberg“ porträtierte den Bio-Spitzenkoch und Simon Tress (Restaurant ROSE, Hayingen-Ehestetten) im SWR-Fernsehen. Zum Video in der Mediathek geht es hier lang