Gartenrundbrief - November/Dezember

30. Oktober 2014

Stubenfliegen, Schmeißfliegen oder Fleischfliegen ... sie alle machen uns an warmen Sommertagen draußen und drinnen das Leben schwer. Aber außer diesen Plagegeistern gibt es viel mehr von ihnen, viele davon sind im Garten sehr nützlich. Das  Leben dieser meist unbekannten Helfer stellen Ute und Jürgen Schimmelpfennig mit faszinierenden Fotos vor.

Wie aromatischer Meerrettich im Garten angebaut wird, ohne dass er sich zu stark ausbreitet erklärt Demeter-Gartengruppenberaterin Nicole Fischer in ihrem Artikel. Sie geht dabei sehr genau auf die spezielle Vermehrung über "Fechser" ein.

Kann ein kleiner Bücherskorpion die Honigbienen vor der Varroamilbe retten? Demeter-Imkermeister Günter Friedmann ist der Frage nachgegangen und auch in seinem zweiten Teil auf interessante Ergebnisse gestoßen.

Außerdem: Arbeitskalender November/Dezember mit Aussaat- und Pflanztagen. Es werden neue Erkenntnisse der Redaktion über den diesjährigen Schneckenbesuch und eine pfiffige Lösung - der Schneckenkragen, vorgestellt. Von den unbeliebten Gartenbewohnern zu den beliebten: Wer aromatische Erdbeeren ernten möchte, sollte viele Bienen im Garten ansiedeln - das fanden Wissenschaftler heraus. Keimfähiges Saatgut ist das A und O beim Gärtnern. Wie es am besten gelagert wird, steht im Arbeitskalender. Genauso muss die verwendete (Bio)-Anzuchterde eine hohe Qualität aufweisen. Gelagerte Erde ist oft zu salzhaltig. Dazu wird die pfiffige "Trizette" vorgestellt, die mit Lupe und Licht dabei hilft, Stachel zu entfernen.

Nähere Infos, auch zum Abo, gibt es auf den Internetseiten des Gartenrundbriefs.

Wer mehr über´s Bio-Gärtnern erfahren will, wird im Demeter Gartenrundbrief fündig. Seit über 50 Jahren freuen sich Hobby- und Hausgärtnern über den alle zwei Monate erscheinenden Ratgeber. Als Besonderheit werden im Gartenrundbrief aktuelle Hinweise von Profi-Biogärtnern, die auch den Hobbygarten betreffen, veröffentlicht.

Jetzt neu: 4 Seiten mehr. Ab sofort enthält jede Ausgabe 16 Seiten. Und das alles ohne störende Anzeigen