205 - 216 Ergebnisse von 3218
Die baden-württembergischen Demeter-Bauern der Erzeugergemeinschaft "Demeter Milchbauern Süd w.V." erhalten das erste Heumilch-Zertifikat und setzen auf höchsten Standard in der Heumilch-Erzeugung
Für seine Sommerwanderung hat sich Ministerpräsident Kretschmann einen besonderen Rastplatz ausgesucht: Am 12. August 2015 besuchte er die Demeter-Schafkäserei von Familie Fischer in Langenburg.
Erfahren Sie alles rund um den Umgang mit Trockenheit im Biologischen Gartenbau und die Hilfen der Kreditgenossenschaft Oikocredit
Das Bio-Restaurant und Hotel in Ehestetten lädt am 5. und 6. September 2015 zum 24. Mal zum Sommerfest ein.
Am Samstag, den 26. September 2015, bietet Demeter Baden-Württemberg e. V. eine Busexkursion zur Staudengärtnerei Gaissmayer nach Illertissen an.
Die Staatsdomäne Hochburg in Emmendingen wird jetzt nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet. Matthias Seifert und seine Frau Sigune Williams haben den Betrieb übernommen und gleich auf die Biodynamische Wirtschaftsweise umgestellt.
Das Team des Bio-Restaurants Lässig sorgt bei "SWR1-Pfännle" zum Start des Dauerkartenvorverkaufs zur Landesgartenschau in Öhringen für kulinarische Köstlichkeiten.
Herzliche Einladung: Der Hof Dinkelberg in Schopfheim im Schwarzwald feiert am Sonntag, den 4. Oktober 2015 von 11.30 bis 18 Uhr sein diesjähriges Hoffest und Mitmach-Aktion "Zukunft säen".
Der neue Gartenrundbrief hat es in sich: Profigärtner-Tipps zu optimalen Erntezeitpunkten, Wissenwertes über Wildfrüchte, Bienenhaltung, Färberpflanzen, biodynamische Kompostpräparate, u.v.m.
Knapp ein dreiviertel Jahr lang begleitete Filmemacherin Ulrike Baur die Demeter-Bäuerin Anja Frey und ihren Mann Pius auf ihrem Hof. Am 06. Oktober 2015 läuft der Film im ZDF-Fernsehen.
Die Betriebsgemeinschaft des Heggelbachhofes in Herdwangen hat Abschied genommen von ihrem langjährigen Hofkäser Rolf Raneburger. Der biodynamische Pionier ist während seines Urlaubs tödlich verunglückt