Ein Frühstück, das den Tag mit einem Hauch von Natur verzaubert: Auf dem Rosenhof Taubertal, in der idyllischen Region Hohenlohe, kultiviert Reinhold Schneider seit über 25 Jahren historische Duftrosen in Demeter-Qualität. Angebaut werden die vier Hauptarten Rosa damascena, Rosa gallica, Rosa centifolia und Rosa alba, welche jeweils ein ganz eigenes charakteristisches Duft- und Geschmacksprofil besitzen. Die Blütenblätter dieser ca. 100 Sorten werden zu einer Vielzahl an köstlichen Delikatessen wie Rosengelee, -mus und Rosenblütensaft verarbeitet. Diese einzigartigen Produkte bereichern nicht nur den Gaumen, sondern auch den Frühstückstisch und lassen uns den Geschmack der Natur in vollen Zügen genießen. Ein Start in den Tag, der genauso aromatisch wie frisch ist.
Im Taubertal, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft bei Creglingen, liegt der Rosenhof – ein Ort der Ruhe, Schönheit und nachhaltigen Landwirtschaft. Seit 1986 wird der Hof mit viel Hingabe biologisch-dynamisch bewirtschaftet und gehört heute zu den anerkannten Demeter-Betrieben der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die Königin der Blumen: die Rose, verbunden mit einem respektvollen Umgang mit Natur, Mensch und Tier.
Der Rosenhof vereint Landwirtschaft, Handwerk und Genuss auf besondere Weise. In liebevoller Handarbeit entstehen naturbelassene, handgefertigte Rosenprodukte direkt aus den hofeigenen Anpflanzungen.
Meine Rosenmarmelade ist eine wahre Sonntagsmarmelade – sie ist so köstlich, dass sie nie einen zweiten Sonntag erlebt!
Reinhold Schneider, Rosenhof Taubertal
Darüber hinaus versteht sich der Rosenhof als Lern- und Begegnungsort. Als Demonstrationsbetrieb für ökologischen Landbau bietet er Führungen, Workshops und Bildungsveranstaltungen für Kinder, Schulklassen und interessierte Gruppen an. So wird erlebbar, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert – und wie wir im Einklang mit der Natur wirtschaften können.
Der Hof ist Teil der Bio-Region Main-Tauber-Kreis und wurde für sein Engagement mit dem „Hohenloher Bio-Stern“ ausgezeichnet.
Wer den Duft der Rosen live erleben möchte, ist herzlich eingeladen, den Rosenhof zu besuchen – sei es für einen Einkauf, eine Führung oder einfach, um die besondere Atmosphäre dieses Ortes zu genießen.
Der Rosenhof Taubertal liegt idyllisch bei Creglingen in der Region Hohenlohe und ist ein Demeter-zertifizierter Hof mit Schwerpunkt auf dem Anbau historischer Duftrosen. Seit 1996 kultiviert Reinhold Schneider dort mit großer Sorgfalt über 100 Rosensorten. Die Blütenblätter werden zu einer Vielzahl an köstlichen Rosenprodukten verarbeitet.
Besucher:innen können hier an Rosenseminaren teilnehmen und sich über die Pflege von Rosen informieren. Der Rosenhof steht für nachhaltige Landwirtschaft, hochwertigste Naturprodukte und den respektvollen Umgang mit Natur und Mensch.
Reinhold Schneider
Rothenburger Str. 14
97993 Creglingen
Tel: +49(0) 7933-869
Mail: info@rosenhof-taubertal.de
Webseite: www.rosenhof-taubertal.de
Gerne wird diese Region auch „schwäbisch Sibirien“ genannt. Einfach aus dem Grund, weil es hier „immer einen Kittel kälter“ zu sein scheint. Die Betriebe liegen in einer Bio-Musterregion. Das heißt in den beiden Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe-Kreis, mit insgesamt 46 Städten und Gemeinden. Charakterlich bezeichnen die Hohenloher sich selbst gerne als umgänglich, robust und traditionsverbunden - manche nutzen dafür auch den Begriff "stur".