109 - 120 Ergebnisse von 3216
Das Seminar am 22. September und 10. November 2016 auf dem Demeterhof am Engelberg richtet sich an angehende Bauernhofpädagogen und all diejenigen, die gerne mehrtägige Angebote auf dem Hof etablieren möchten.
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch ehrte Johannes Ell-Schnurr am 31. Juli 2016 im Rahmen des Öko-Aktionstags auf der Landesgartenschau in Öhringen mit der Staatsmedaille in Silber. 18 Jahre lang war Johannes Ell-Schnurr ...
Am 28. August 2016 lud Familie Schabel auf dem Oberen Stollenhof in Rechberg im Rahmen der gläserne Produktion zu einem großen Hoffest mit Einweihung des neuen Milchviehstalles ein.
Erntedank auf einem biodynamisch geführten Bauernhof miterleben, Einblicke in die spannende Arbeit der Landwirte, Winzer und Gärtner erhalten oder eine Stallweihnacht genießen: Ausflugstipps von 14 Demeter-Betrieben
Bei der diesjährigen Demeter-Jahrestagung beleuchten Forscher und Bio-Pioniere in verschiedenen Vorträgen Anbau, Optimierung und Qualität biodynamischer Lebensmittel, machen das Biodynamische begreifbar und liefern wertvolle Einblicke
Die "Goldene Käseharfe" geht in diesem Jahr an die Hofgemeinschaft Heggelbach. Hofkäser Claudia und Stephan Ryffel überzeugten mit ihrem Demeter-Camembert eine unabhängige Fachjury des VHM und Konsumenten.
Das beliebte praxisnahe Demeter-Seminar für Hobby-Gärtner, Verbraucher und Bio-Interessierte findet im Januar 2017 auf dem Demeter-Hof der Familien Freytag und Tress auf der Schwäbischen Alb statt. Jetzt anmelden...
Praktische Tipps, Wissenswertes und neueste Erkenntnisse von Praktikern und Wissenschaftler für einen fruchtbaren Boden: Der Demeter-Bodenpraktikerkurs mit fünf Modulen auf dem Lindenhof Hemmersheim.
Die Verbände des ökologischen Landbaus Baden-Württemberg bieten 2017 gemeinsam bundesweite Qualifizierungskurse für Bauernhofpädagogik an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Viele kennen sie aus ihrer Kindheit, sie üben eine Faszination auf uns aus: die Wanderschäfer mit ihren großen wolligen Herden, den aufmerksamen Hütehunden und dem Schäfer mit seinem Schäferstab