97 - 108 Ergebnisse von 3216
Aktionsbündnis und Heinrich Böll Stiftung diskutierten "Neue Züchtungsmethoden" im Pflanzenbau und deren Auswirkungen auf die Land- und Ernährungswirtschaft.
Mit dem Kauf einer Aktie der Regionalwert AG können zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe unterstützt werden. Ein erfolgreiches Beispiel ist der Breitenwegerhof in Eichstetten.
„Jetzt Ziegen melken!“ heißt die Kampagne der Ziegenkäserei Monte Ziego. Ihr Ziel: mindestens 10 neue Demeter-Ziegenmilchbauern im Schwarzwald bis Ende 2017.
Am 10. Juni 2016 um 19 Uhr feiert der Film „Demeterbetriebe im Porträt“ von Helmut Kirchner in Müllheim Premiere. Der Film bietet Einblicke in die Arbeitsweise und Ideenwelt biodynamischer Praktiker am südlichen Oberrhein.
Vegane, vegetarische und rohköstliche Ernährung: Demeter Baden-Württemberg e.V. ist mit dem Gärtnerhof Decker auf der Life Food Expo am 11. und 12. Juni in Karlsruhe.
Die fünf Demeter-Weingüter Ruesch, Zähringer, Trautwein, Rieger und Stutz wurden im Rahmen einer Verkostung von Ecovin, dem Dachverband für Ökologischen Weinbau, prämiert.
Highlight auf dem Demeter-Gelände der Landesgartenschau in Öhringen ist der Schaugarten zur Fruchtfolge: In den Beeten finden die Besucher allerlei Wintergetreide sowie Sommerkulturen zum Staunen und Anfassen.
Jüngst feierte der Film „Demeterbetriebe im Porträt“ von Helmut Kirchner Premiere. Jetzt ist der Film online verfügbar. Der Filmemacher zeigt biodynamische Praktiker. Hier können Sie den Film ansehen...
Sechs Landfrauen kochen für- und gegeneinander. In einer der neuen Folgen der erfolgreichen SWR Kochdoku (ab 3. August 2016 in SWR Fernsehen) dreht es sich um Demeter-Bäuerin Helga Wisser und ihre Kochkünste.
Demeter-Rosenbauer Reinhold Schneider lädt von Donnerstag 08.09. bis Samstag, 10.09.2016 zum beliebten Rosenseminar auf seinen Rosenhof Taubertal nach Creglingen. Mehr Infos und Anmeldeunterlagen gibt es hier ...