Der Frühling steht vor der Tür und damit gibt es wieder viel im Garten zu tun. Hilfreiche Tipps für das biodynamische Gartenjahr gibt der aus dem Fernsehen bekannte Demeter-Gärtner Peter Berg ab 11. März in seinen Workshops im Demeter-Lehrgarten in Binzen. Die Teilnehmer dürfen praktisch im Garten arbeiten und erfahren dabei Wissenswertes über das biologisch-dynamische Gärtnern. Die Schwerpunkte der Seminare: Bodenpflege, Kompost, Einsatz von Pflanzenstärkungsmitteln und Nützlingen. Start der Seminare ist der 11. März. Weitere Termine: 9. April, 11. Juni, 9. Juli, 20. August, 10. September, 12. November. Beginn jeweils von 17.30 (bis 19.00 Uhr). Kosten: 5 Euro, Kinder können gerne mitgebracht werden.Anmeldung erforderlich bei Gärtnerei Berg, Tel. 07621/968312, Fax 69271, info@heliosterra.de, www.HeliosTerra.deDemeter-Lehrgarten in Binzen Der Demeter Lehr- und Schaugarten liegt in Binzen bei Weil am Rhein. Eine kleine Oase, in der die wichtigsten Bestandteile der biologisch-dynamischen Anbauweise für Hobbygärtner gezeigt und erklärt werden. Freunde der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise im Dreiländereck - HeliosTerra e.V. - betreuen den Schaugarten. Dabei werden sie tatkräftig von der Demeter-Gärtnerei Berg unterstützt.Peter Berg im Fernsehen Etwa alle zwei Wochen gibt Demeter-Gärtner Peter Berg in der SWR-Sendung "Kaffee oder Tee" oder mehrmals im Jahr bei ARD-Buffett brandaktuelle Tipps für den Bio- und Demeter-Garten.
Weitere wissenswerte Informationen über biodynamisches Gärtnern finden Sie im Demeter-Gartenrundbrief.