Ein Fest für die Zukunft der biodynamischen Landwirtschaft

Demeter feiert das Steiner-Jubiläum auf dem Schlossplatz in Stuttgart

Demeter-Stand © Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Glücksrad Steiner-Jubiläum Demeter-Stand © Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Vortrag Forschungsring © Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Steiner Jubiläum Demeter-Stand mit Besucher:innen © Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Steiner Jubiläum Schlossplatz, Stuttgart © Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Vom 28. bis 30. März 2025 feierte die Demeter-Gemeinschaft gemeinsam mit zahlreichen anthroposophisch verwurzelten Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen den 100. Todestag von Rudolf Steiner auf dem Schlossplatz in Stuttgart. 

Steiner-Jubiläum Besucher:innen vor Banner
Bildrechte
Anthroposophische Gesellschaft
Glücksrad am Demeter-Stand
Bildrechte
Anthroposophische Gesellschaft

Unter dem Motto „Vielfalt lieben“ wurde ein eindrucksvolles Programm präsentiert, das von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V. organisiert wurde und Steiners weitreichende Ideen und deren heutige Relevanz in den Fokus stellte. 

Im Bereich Landwirtschaft und Ernährung präsentierten der Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V. gemeinsam mit 15 Mitgliedern aus der Erzeugung, Verarbeitung und Handel sowie Partnern aus der Forschung und Ausbildung ihre vielfältigen Projekte, Produkte und Dienstleistungen. In den Demeter-Zelten konnten Besucher:innen die Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft vom Anbau bis hin zur Verkostung der hochwertigen Produkte erfahren. In interaktiven Mitmach-Aktionen, wie dem Umtopfen von Jungpflanzen oder der Herstellung von Butter, tauchten die Teilnehmer:innen in die Arbeitsweise der Biodynamischen Landwirtschaft ein und erfuhren, wie nachhaltige Produkte aus bester Qualität entstehen.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie aktuell Rudolf Steiners Ideen auch heute noch sind, 

erklärte Dr. Christoph Reiber, Geschäftsführer des Demeter Landesverbandes Baden-Württemberg e.V.

„Wir haben einen Marktplatz mit spannenden Themen geschaffen, wo die Vielfalt und die Zusammenhänge der biodynamischen Landwirtschaft und einer gesunden Ernährung erlebbar waren.“ 

Das umfangreiche Kulturprogramm bot eine Vielzahl an Vorträgen, Diskussionen und musikalischen Darbietungen. Neben den inhaltlichen Programmpunkten sorgten die Stände für kulinarische Genüsse und luden zu weiteren Gesprächen ein. 

Die Besucher:innen, die zahlreich an der Veranstaltung teilnahmen, konnten sich nicht nur von der Vielfalt der biodynamischen Landwirtschaft überzeugen, sondern auch ein tieferes Verständnis für Steiners Philosophie entwickeln. Das Fest bot für alle Interessierten die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen und einen Einblick in eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Lebensweise zu bekommen. 

Auf der Webseite www.anthroposophie.de sind weitere Informationen zum dreitägigen Fest „2025 Steiner-Jubiläum – Vielfalt lieben“ und Eindrücke sowie weitere Veranstaltungen im 100. Todesjahr Steiners zu finden.

Demeter-Stand
Bildrechte
Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Teilnehmende Mitglieder

Mitaussteller Steiner Jubiläum Logos
Bildrechte
Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Schlagworte

2025