Das Weingut Beurer aus Stetten im Remstal ist über die Region hinaus bekannt. Die oft eigenwillige und mutige Herangehensweise Jochen Beurers zeichnet seine Arbeit und seine Weine aus und verleiht ihnen letztlich ihren unnachahmlichen Geschmack. Vor allem setzt er auf den Einklang seiner Reben mit den Böden und den klimatischen Bedingungen des Remstals: „Im Weinberg verzichten wir auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel“, konstatiert Beurer. Schon seit über sechs Jahren arbeitet er nach Richtlinien des ökologischen Weinbaus. Seit 2013 sind seine Weine auch Demeter-zertifiziert.
„Wer sich eingehend mit den Möglichkeiten des Bio-Weinbaus beschäftigt und eine sehr gute Qualität bei den Weinen erreichen will, landet früher oder später bei der biologisch-dynamischen Methode“, so Beurer. Er investierte einige Zeit bis es ihm gelang, seine Weinreben mit Gesteinsmehl, Backpulver und spezieller Präparatearbeit gegenüber Krankheiten und Parasiten widerstandsfähiger zu machen: „Das braucht Geduld und Fingerspitzengefühl. So einfach wie mit der Chemie-Keule ist das sicher nicht!“
Wer Lust auf Beurer Weine hat, kann sie bei einem Weinseminar und feinem Essen im Restaurant Bachofer in Waiblingen genießen- Gemeinsam mit Winzerkollege Schwegler aus Korb geht es an diesem Abend um die Strahlkraft und die rasante Entwicklung der Weinregion Württemberg. Wir begleiten das Gipfeltreffen mit einem globalen 6-Gänge Menü, verpsricht Küchenchef Bernd Bachofer.
Freitag, 21.November und Samstag, 22.November 2014
Beginn: 19 Uhr
Ticket: 105 Euro inkl. Wein, Wasser und Menü
Vorkasse für alle Veranstaltungen ist erforderlich.
Veranstaltungsort:
Restaurant bachofer Marktplatz 6 71332 Waiblingen
07151-976430
Photo: Andrea Knura