Wir, die Solawi Tennental und Demeter Baden-Württemberg laden Sie ein!
Zu einem Info-Tag über Landwirtschaft in einem neuen und zukunftsweisenden Konzept: Erzeuger*innen und Verbraucher*innen entwickeln gemeinsam den Preis für die Produkte. Regional, fair und transparent. Das Konzept nennt sich „Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi)“.
Wir sind damit Teil einer größeren weltweiten Bewegung, die sich zum Ziel setzt, nach-haltig gute regionale Lebensmittel zu produzieren.
Alle Menschen, die sich dafür interessieren, sind herzlich zu unserem Info-Tag eingeladen!
Unser Referent an diesem Tag, Klaus Strüber, hat eine SoLaWi gegründet und ist bundesweit Berater für Solidarische Landwirtschaft.
Nach einem Vortrag des Referenten zu aktuellen wissenschaftlichen Ergebnis-sen zu SoLaWi gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Der Hof wird vorgestellt und aktuelle Themen des Hofes werden präsentiert und bearbeitet.
Ort und Termin:
Samstag, 18. März 2023 +++ 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Gemeinschaft Tennental, Ita-Wegmann-Str. 7, 75392 Deckenpfronn, Hofgebäude
Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an: gaertnerei@tennental.de
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Teilnahmegebühr: Keine, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Für einen Mittagsimbiss ist gesorgt, wir freuen uns auf eine Spende.
Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft.