„Für die Bienenzucht muss eigentlich jeder Mensch Das allergrösste Interesse haben, weil von der Bienenzucht wirklich mehr, als man denkt, im menschlichen Leben abhängt.“ (Rudolf Steiner)
Immer mehr Menschen spielen mit dem Gedanken, Bienen zu halten. Viele wollen dabei nicht möglichst viel Honig ernten, sondern einen Beitrag zur Natur leisten und die Wunderwelt der Bienen erleben. Dieses naturnahe imkern, bei dem das Wesen der Bienen und die besondere Beziehung des Menschen im Vordergrund stehen, zeigt der Imkerkurs „Mit den Bienen durch das Jahr.“ Von Mai bis Dezember begleiten wir die Bienen im Bienen-Siebenstern auf der Heilbronner Waldheide. Neben theoretischem Wissen stehen die praktische Arbeit mit den Bienen sowie die Beobachtung des Bienenvolkes im Jahreslauf im Mittelpunkt. Im Blick sind die Entwicklung und Zusammensetzung des Bienenvolkes, die Auswinterung, das Wachstum und der Wabenbau des Biens, die Vermehrung über den Schwarmtrieb, Varroose, die Wintereinfütterung und die Winterruhe sowie die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem. Die wesensgemäße Bienenhaltung orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen und Instinkten des Bienenvolkes. So bauen die Bienen ihre Waben selbst, die Vermehrung erfolgt über den natürlichen Schwarmtrieb und auf die gängige Praxis der künstlichen Königinnenzucht wird verzichtet. Die Wurzeln der wesensgemäßen Bienenzucht liegen bei Rudolf Steiner, und Ferdinand Gerstung, welche die Grundlagen für ein neues Verständnis „des Biens“ als ein Lebewesen erarbeitet haben. Wir treffen uns samstags, von März bis Dezember, einmal im Monat, ab 10:00 Uhr für zwei bis drei Stunden am Siebenstern auf der Heilbronner Waldheide. Wir starten mit Theorie und gehen dann an die Völker. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 begrenzt, damit immer zwei Teilnehmer an einem Volk sein können. In der Schwarmzeit sind wir auch an anderen Tagen vor Ort. Da hast du die Möglichkeit, spontan deine Sachen zu packen und die Bienen mit durchzuschauen.
Programm
Samstag, 18. März, 10:00 Uhr, Waldheide (Gabriele, Anne, Helmut, Bodo)
Samstag, 22. April, 10:00 Uhr, Waldheide, (Helmut, Bodo)
Samstag, 13. Mai, 10:00 Uhr, Waldheide (Anne, Helmut, Bodo)
Samstag, 17. Juni, 10:00 Uhr, Waldheide (Anne, Helmut, Bodo)
Samstag, 08. Juli 10:00 Uhr, Waldheide (Anne, Helmut, Bodo)
Samstag, 22. Juli, 10:00 Uhr, (Helmut, Anne, Bodo)
Samstag, 16. September, 10:00 Uhr,Möbel Rieger (Anne, Helmut, Bodo)
Samstag, 30. September, 10:00 Uhr, (Anne, Helmut, Bodo)
Samstag, 14.Oktober, 10 Uhr, Waldheide (Darina)
Samstag, 11. November, 7:00 Uhr Busbahnhof Karlstrasse
Samstag, 09. Dezember, 10:00 Uhr, Botanischer Obstgarten (Anne, Helmut, Bodo)
Kosten: Euro 580,00 für das ganze Jahr
Veranstalter: Demeter-Imkerei Ansprechpartner: Bodo Peter, Adresse:Hermann-Wolf-Straße 37
74081 Heilbronn, Telefon: 07131.84663, Handy:0170.8519658, E-Mail: bodopeter@gmx.de