Sommerfest auf dem St. Michaelshof

Zwei Tage Hoffest 2016 in Aichstetten

Leckereien genießen, einen Demeter-Hof aktiv erkunden und hautnah miterleben – dazu lädt der St. Michaelshof in Aichstetten am 18. und 19. Juni 2016 ein. An beiden Tagen können die Besucher von 10 bis 18 Uhr bei Hofführungen, Vorträgen oder Kochschauen Einblicke in das dortige Schaffen gewinnen. Für die Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm – mit einer Märchenerzählerin, mit Backaktionen und Wellness-Spaß. Am Samstag und Sonntag bieten Vorträge zu ganzheitlicher Kräuterkosmetik und zum biodynamischen Anbau spannende Eindrücke in die Arbeit des St. Michaelshofs. Harmut Warm wird sich darüber hinaus den Stern- und Blütenformen im Sonnensystem widmen. Kunsthistorikerin Gabriele Novotny zeigt Hintergründe zu ihren Kunstwerken auf dem Hof und das hofeigene kleine Kochstudio lädt ein mit Rezepten getreu dem Motto „frisch in den Sommer“. Von den Leckereien aus eigenem biodynamischen Anbau können sich die Hoffest-Besucher gleich vor Ort überzeugen: Feine, internationale Köstlichkeiten aus hauseigener Produktion warten auf die Gäste. Weitere Infos gibt es unter www.st-michaelshof.deDer St. Michaelshof in Aichstetten Der Anbau von Gemüse und Kräutern für Lebensmittel und Kosmetik ist die Spezialität des St. Michaelshof in Aichstetten. Seit seiner Gründung betreiben die Landwirte und Lebensmitteltechnologen des St. Michaelshofs Demeter-Anbau mit der Philosophie »Im Einklang mit Natur und Geist – ganzheitliches Streben – Überzeugen durch Qualität«. Heute umfasst der Anbau weit über 150 verschiedene Feld- und Feingemüsesorten sowie Obst, Gewürzkräuter, Kartoffeln, Getreide, Beeren, Blumen, Heilkräuter, Wildkräuter und vieles mehr.