
Klimawandel und Landwirtschaft
Unsere Ernährungsweise hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden, aber auch auf die Belastung unseres Planeten.
Zum Online-SeminarDemeter-Berater*innen engagieren sich für Mitgliedsbetriebe in Baden-Württemberg, bieten Service sowie Vernetzungsmöglichkeiten und leisten Entscheidungshilfe für Betriebsleiter*innen, die ihren Hof künftig in der Demeter-Gemeinschaft eingebunden wissen wollen. Zudem übertragen sie ihre Kompetenzen ergänzend zu den Vor-Ort-Dienstleistungen auch in Digitale Formate. Die Online-Seminare der Demeter-Beratung sind ein Angebot für PraktikerInnen, die bereits bio - und biodynamisch arbeiten oder es anstreben.
An den Abenden gibt es Raum für Inspiration und Wissensaufbau mittels deutschlandweitem - und sogar bis nach Österreich/Schweiz reichendem -kollegialem Austausch von Landwirt*innen, Gemüsegärtner*innen untereinander.
Dazu wird Mittwochabend ab 20 Uhr ein digitaler Raum geöffnet, in dem die Expert*innen zu einem aktuellen Thema referieren. Fragen können parallel dazu im Chat gestellt werden. Im Anschluss werden praktische Erfahrungen untereinander ausgetauscht. Themen sind bzw. waren zum Beispiel:
Nach Anmeldung über den Registrierungslink erhalten die Teilnehmer*innen Zugangsdaten und Anmeldeinformationen per Mail. Außer einem PC oder Laptop und einer Internetverbindung sind keine weiteren Programme notwendig. Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist vorerst kostenlos. Die Demeter-Beratung bedient sich dabei der Plattform Zoom. Das ermöglicht auch Rückfragen und Diskussion unter den Teilnehmenden (sogenannte "Break-Out-Sessions")
Die Teilnahme an dem digitalen Beratungsformat ist kostenlos. Damit ein fachlicher Austausch möglich bleibt, ist die Teilnehmer*innenzahl begrenzt.
Unsere Ernährungsweise hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden, aber auch auf die Belastung unseres Planeten.
Zum Online-SeminarLebendige, stoffwechselaktive Böden bringen stabile Erträge mit guten Qualitäten auch bei Stressbedingungen.
Zum Online-SeminarIn jahrelanger Forschungsarbeit entwickelte die Regionalwert AG Freiburg Methoden, um Nachhaltigkeitsleistungen der Landwirtschaft sichtbar zu machen und ihnen einen monetären Wert zu geben.
Zum Online-SeminarDie Wahl geeigneter Sorten ist ein zentraler Bestandteil der Ertrags- und Qualitätssicherung im ökologischen und biodynamischen Ackerbau-System.
Zum Online-Seminar