Esslingen / Leinfelden-Echterdingen / Berlin, 20.01.2021. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat die Gewinner*innen des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau ausgezeichnet...
Kalbsbratwurst vom Bruderkalb kann durchaus politisch sein
Es ist nicht der erste Besuch von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch in der Bio-Musterregion Hohenlohe, allerdings - die Gegend rund um Oberrot ist neu…..
Was macht Bio-Lebensmittel besonders? Wo finde ich Bio-Betriebe in meiner Region? Wie tragen Bio-LandwirtInnen durch ihre Arbeit aktiv zum Erhalt der Biodiversität bei?..
Der Brunnenhof in Mäusdorf im Hohenlohekreis wurde 1967 als biodynamische Landwirtschaft gegründet. Heute ist der Pionierbetrieb Vorreiter in der Haltung und Verarbeitung von Demeter-Geflügel sowie internationale…..
Die Demeter Beratung nutzt die derzeitige Sondersituation durch das Corona-Virus und entwickelt ein neues Angebot für biologisch und biodynamisch arbeitende oder interessierte Landwirt*innen im Digitalen...
Neue Gesichter, gesellschaftspolitisches Engagement, Fortschritte für Artenschutz und Agrarwende. Die Landwirt*innen wollen den Dialog mit den Konsument*innen verstärken...
Am 29. September lädt das Hofgut Rimpertsweiler in Salem zum Erntedankfest, gibt Einblicke in die Bäckerei, bietet Hofführungen und ein Programm für die ganze Familie...
80 Bio-Landwirte, Züchter, Verarbeiter, Händler und Berater trafen sich am 25. Juni 2019 im Demeter-Betrieb von Johanna Faure am Versuchsfeld in Crailsheim- Beuerlbach (74564), um die diesjährigen Ergebnisse der…..