Mit dem Thema „Pflanzenstärkungsmittel und ihre Auswirkung auf die Bodenfruchtbarkeit‘‘ lädt die Arbeitsgemeinschaft biologisch-dynamisch wirtschaftender Höfe Badischer Odenwald am Dienstag, den 18. Oktober 2016, zu einem Vortragsabend ein. Gastredner ist Dr. Uli Johannes König vom Forschungsring für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise e.V.. Alle, die sich für den Anbau nach Demeter-Prinzipien interessieren - Landwirte, Gärtner oder Hobbygärtner - werden Wissenswertes zu biodynamischen Präparaten und Neuigkeiten aus Forschung und Anwendung erfahren.
Ort: Hotel Prinz Carl, Hochstadtstr. 1, 74722 Buchen Zeit: 18.10.2016, 20:00 Uhr bis ca. 22 Uhr
Eintritt frei.
Inhaltliche Schwerpunkte: 1. Die Wirkung der Präparate im wissenschaftlichen Experiment Wie wirken sich Pflanzenstärkungsmittel und biodynamische Präparate aus? Welche Gesetzmäßigkeiten lassen sich finden? Es werden Ergebnisse aus der langjährigen Präparateforschung dargestellt, Beobachtungen diskutiert, Wirkungsprinzipien dargelegt und deren Anwendung für die Praxis erörtert.
2. Die Anwendung von Pflanzenstärkungsmitteln und das Rhythmisieren von Wasser Pflanzenstärkungsmittel sollen prophylaktisch den Organismus Boden/Pflanze gegen Angriffe durch Schädlinge und Krankheiten stärken. Haben wir ein ausreichendes Verständnis für diese Wirkungsweise? Wie sehen die Lebensprozesse, die wir unterstützen wollen -- in der Pflanze, im Boden -- überhaupt aus? Welche Rolle spielt der Rhythmus von Tageslauf, Jahreslauf und weiterer Perioden? Was bedeutet das für die Praxis?
3. Die Optimierung der Aufbereitungs- und Ausbringungstechnik Das Ausbringen der Präparate stellt in mehrfacher Hinsicht eine technische Herausforderung dar: relativ geringen Mengen, gleichmäßige Ausbringung auf das Feld, spezielle Art der Technik. Wie sollen die Präparate idealerweise ausgebracht werden? Wie genau soll das spezielle Rühren und Rhythmisieren der biologisch-dynamischen Präparate geschehen?
Veranstalter: Demeter Baden-Württemberg e.V. und die Arbeitsgemeinschaft biologischdynamisch wirtschaftender Höfe Badischer Odenwald
Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft‘‘
Ansprechpartner
Arbeitsgemeinschaft biologisch-dynamisch wirtschaftender Höfe Badischer OdenwaldDorothea Edelmann Hof Edelmann · Markgrafenstraße 4 · 69429 Waldbrunn-Mülben Tel.: 06274 95269 · Fax: 06274 9289968 E-Mail: DTEdelmann@t-online.de
Demeter Baden-Württemberg e.V. Geschäftsstelle Demeter Baden-Württemberg e.V. Hauptstr. 82 · 70771 Leinfelden-Echterdingen Tel.: 0711 90254-0 · Fax 0711 90254-54 E-Mail: info@demeter-bw.de