Demeter-Landwirt*innen engagieren sich ehrenamtlich in Regionalgruppen, sie sind für Berufskolleg*innen als Vertrauenspersonen ansprechbar, sie vertreten ihre Anliegen im Landesvorstand oder als Delegierte im Bundesverband. Für Verbraucher*innen sind in 13 Demeter-Kulturregionen Baden-Württembergs vor Ort Bauernhöfe, Gärtnereien, Weinbau, Hofläden und Ferienwohnungen sichtbar. So wird die biologisch-dynamische Gemeinschaft von Erzeuger*innen, Verarbeiter*innen, Gastronomie und Handel transparent.
Kuckucksuhren, Schwarzwälder-Kirschtorte, Kässpätzle und Maultaschen kommen einem in den Sinn, wenn man an den Schwarzwald und die Schwäbische Alb denkt. Über diese Exportschlager hinaus, haben diese Regionen noch viel mehr zu bieten. Die vielseitige Landschaft ist gezeichnet durch dunklen Nadelwald, Seen und Flüsse, Schlösser, Burgen und Schluchten und somit einer der meistbesuchten Erholungsräume in Deutschland.
Unsere Arbeitsgruppe besteht aus 12 Familienbetrieben vom Schwarzwald, der Schwäbischen Alb und deren Randgebiete. Wir arbeiten nach der biodynamischen Wirtschaftsweise und erzeugen beste, wohlschmeckende Demeter-Milch. Selbstständig und eigenverantwortlich organisieren wir die Erfassung und Vermarktung der auf unseren Höfen produzierten Milch. Der besondere Charakter unserer „Demeter Milchbauern Schwarzwald-Alb w.V“. wird geprägt durch die vielfältigen Betriebszweige, wie z.B. Milchvieh/Rinderhaltung, Obst, Ferienwohnungen, Wald, Schweine, Direktvermarktung, Gemüse und Ackerbau.
Das gemeinsame Herzstück unserer Gruppe ist jedoch „die Milch“. Kennengelernt haben wir uns auf einer Veranstaltung von Demeter. In vielen weiteren Treffen und mit großer Unterstützung vom Verband, wurde der Grundstein für unsere Erzeugergemeinschaft gelegt. In Zusammenarbeit mit handwerklich arbeitenden Molkereien entstehen aus unserer Milch hochwertige Lebensmittel. Gemeinsam mit unseren Partnern wurden verschiedene, köstliche Produkte wie Frischmilch, Butter, Camembert und Mozzarella, regional sowie deutschlandweit am Markt etabliert.
Die Motivation, die uns antreibt, ist die Liebe zu unseren Tieren, die Leidenschaft für die Natur und unseren Beruf.