Hof Höllwangen feiert Landübergabe

Familieneigentum wird gemeinnützig

Land in vielen Händen - Der Demeter-Hof Höllwangen in Überlingen feiert von 18. bis 19. Juni ein komplettes Wochenende lang die Landübergabe an die gemeinnützige Stiftung Mercurialis e.V. Die Besucher erwarten interessante Vorträge und Gesprächsrunden rund um das Thema Landbesitz, Hofführungen und ein buntes Rahmenprogramm voller Musik, Kinder-Aktionen und Bio-Leckereien für die ganze Familie.

Thementag: Wem gehört die Landwirtschaft? Am Samstag, den 18. Juni gibt es von 12.00 bis 17.30 Uhr zahlreiche Vorträge und Gesprächsrunden. Im Mittelpunkt steht hierbei die Frage „Wem gehört die Landwirtschaft?‘‘. Bei thematischen Hof- und Feldrundgängen erfahren die Besucher Wissenswertes über die Landübergabe des Hofs Höllwangen und die Arbeit auf dem biodynamisch geführten Demeter-Betrieb.

Festtag für ganze Familie Der Hof Höllwangen feiert am Sonntag, 19. Juni, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr gemeinsam mit den Besuchern im Rahmen eines Hoffestes die Landübergabe. Die Jugendkapelle II Überlingen begleitet dabei den Frühschoppen. Ab 11.00 Uhr werden die Überlinger Oberbürgermeisterin Sabine Becker und Demeter-Vorstand Alexander Gerber Grußworte sprechen. Nach einem Festvortrag gibt es ein gemeinsames Mittagessen -- selbstverständlich aus Zutaten und mit Lebensmitteln vom eigenen Hof. Am Nachmittag ist der Madrigalchor Überlingen zu Gast.

Der Hof Höllwangen Der Höllwangen Hof weist eine lange Tradition auf: Schon vor 750 Jahren wurde der Hof zum ersten Male urkundlich erwähnt. Im Jahr 1988 wurde der Bauernhof, der ein typischer landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb ist, auf ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Auf natürlichen Weiden und Streuobstwiesen werden Milchkühe, Jungvieh und Kälber gehalten, dabei ist artgerechte Weidehaltung ebenso selbstverständlich wie eine abwechslungsreiche Fruchtfolge auf dem Ackerland. Hier werden Getreide, Kartoffeln, Feldgemüse, Mais, Leguminosen und Ackerfutter angebaut.

Weitere Informationen zum Hoffest erfahren Sie beim Hof Höllwangen, Höllwangen Nr. 15, 88662 Überlingen, Telefon: 07551 / 3584, Fax: 07551 / 66931, Email: info@biohof-hoellwangen.de,

www.biohof-hoellwangen.de