Der neue Gartenrundbrief für September und Oktober informiert über Aussaat- und Pflanzzeiten, Präparatekurs im Herbst, Öko-Blumenzwiebeln pflanzen, biodynamische Präparate im heimischen Garten
Sommerausgabe Gartenrundbrief
Für Gartenfreunde, Hobby- und Hausgärtner
Was gibt es im August im Hausgarten zu tun? Mit Zeigerpflanzen die Natur lesen? Günstige Zeitpunkte für Ernte und späte Aussaat? Antworten und vieles mehr finden Sie in der neuen Ausgabe
Weinbau und Landwirtschaft
Vortragsabend bei der WALA in Bad Boll
Am 5. Februar 2018 referiert Dr. Georg Meißner zum Thema "Was kann der Weinbau zur Entwicklung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft beitragen?" bei der WALA Heilmittel GmbH in Bad Boll.
Seminar auf dem Steighof
Biodynamisches erleben und begreifen
Beim beliebten Seminar auf dem Steighof vom 26. - 28. Januar 2018 bietet Demeter BaWü e.V. allen Interessierten eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise.
Vortragsabend bei der WALA
Artenreiche Mähwiesen als Kulturgut
Am 29. November 2017 lädt die WALA Heilmittel GmbH in Bad Boll zu einem Vortrag mit Dr. Hans-Christoph Vahle über die Bedeutung der artenreichen Mähwiesen als Kulturgut in der Landwirtschaft.
Gartenrundbrief
Ausgabe November/Dezember 2017
In der neuen Ausgabe des Gartenrundbriefes finden Hobby- und Hausgärtner Tipps und Infos zu Themen wie Holzasche im Garten, Öko-Weihnachtsbäume, Tauben, Bio-Saatgut, Präparatearbeit, Wintergemüse,...
- 1 von 2
- nächste Seite ›