Anleitung zur Anwendung der Biologisch-Dynamischen Präparate von Christian von Wistinghausen (✝) Warum, wie, wann und mit welchen Geräten wende ich die Biologisch-Dynamischen Präparate für Pflanze, Boden und Kompost an. Kurz und anschaulich wird beschrieben wie und mit welcher Technik Hornmist, Hornkiesel und Ackerschachtelhalm eingesetzt werden. Es gibt Tipps zur Kompostimpfung sowie zur Aufbewahrung der Präparate. Praktische Hinweise zu Anwendungszeiten und zu Fladenpräparaten runden das Buch ergänzen das praktische Büchlein. Verlag Lebendige Erde, Darmstadt ISBN: 978-9411232-07-5 Preis: € 10,- €Hier bestellen -Aussaattage von Maria Thun von Maria Thun Jedes Jahr veröffentlicht Maria Thun, die nach ihrer altbewährten Mondkonstellationsforschung berechneten idealen Pflanz-, Hack- und Erntezeiten des jeweiligen Jahres. Dazu berichtet sie über ihre Erfahrungen beim Anbau unter bestimmten Bedingungen. Thun Verlag, Biedenkopf ISBN: 978-3-928636-40-7 Seiten: 64 Preis: € 9,00Hier bestellen -Biodynamisch Gärtnern von Monty Waldin Viele Fotos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Beispiel für die Herstellung der Biodynamischen Präparate, des Fladenpräparates, einer Baumpaste oder Unkrautveraschung. Dorling Kindersley Verlag, München ISBN: 9783831029907 Seiten: 256 Preis: € 19,95Hier bestellen -Biogärtnern leicht gemacht vom Demeter- und Fernsehgärtner Peter Berg Er stellt darin 45 einfache Projekte vor, den Garten auf „bio“ umzustellen und liefert dazu „Alten Hasen“ neue Ideen für ihren Biogarten. In einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt der erfahrene biodynamische Gärtner leicht verständlich die Arbeiten, ergänzt durch wichtiges Basiswissen und interessante Tipps. Am Anfang beschreibt er Tests zur Prüfung der Bodenqualität: von der Regenwurmzählung über die Spatenprobe bis hin zu Zeigerpflanzen, was sie über den Boden verraten. Peter Berg liefert ein einfaches Rezept für eine selbst hergestellte Aussaaterde und einen Gesteinsmehlstreuer. Der Demeter-Gärtner befasst sich mit nahezu allen Themen, die im Biogarten oder auf dem Balkon wichtig sind. Dazu gehört auch die Pflege und Stärkung der Kulturen mit Jauchen und Brühen. Am Ende des Buches widmet sich Peter Berg kompakt zusammengefasst den Biodynamischen Spritz- und Kompostpräparaten. Kosmos Verlag, Stuttgart EAN: 978-3-440-156261 Seiten: 120 Preis: € 12,99Hier bestellen -Das Biologische GartenbuchGemüse, Obst, Blumen und Rasen auf biologisch-dynamischer Grundlage von Krafft von Heynitz und Georg Merckens Die Präparatearbeit im Hausgarten ist ausführlich beschrieben. Dazu wertvolle Tipps und Informationen rund um den Biogarten. Ein umfassendes und fundiertes Buch über den biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten. Ulmer Verlag, Stuttgart ISBN: 3-8001-6558-9 Seiten: 351 Nur noch antiquarisch zu bestellen -Das La Luna KräuterbuchTeil 1 vom ehemaligen Demeter-Kräutergärtner Rudi Beiser La Luna Kräutermanufaktur, Friesenheim-Schuttern Seiten: 216 Preis: € 22,50 Nur beim Autor erhältlich -Der erfreuliche Pflanzgarten von Ehrenfried Pfeiffer, Erika Riese Verlag am Goetheanum, Dornach (CH) ISBN: 3-7235-0486-8 Preis: € 14,00 Nur noch antiquarisch zu bestellen -Der private biologische Gartenbau in Süddeutschland seit 1945Die Rolle der Pioniere und Veränderungen im Wissenstransfer von Brundhild Bross-Burkhardt Mit den Anfängen des biodynamischen Gartenbaus und den Pionieren, wie Krafft von Heynitz. Seiten: 296 Preis: € 20,00 Nur bei der Autorin erhältlich-Der MondGärtnerBiodynamisch gärtnern mit Peter Berg von Demeter-Gärtner Peter Berg Peter Berg sprüht darin nur so vor Einsatz fürs biologisch-dynamische Gärtnern. Er vermittelt wichtige Grundlagen zum Mond und den Gestirnen. Dazu gibt er unzählige praktische Tipps aus seinem reichen, jahrzehntelangen Erfahrungsschatz als Demeter-Gärtner. Das Buch ist für Anfänger wie Profis gleichermaßen geeignet. Es geht von der "Anamnese" des Bodens, ausführlichen Erklärungen der Biodynamischen Präparate, einer Zauberformel für den idealen Kompost, Bedeutung der Fruchtfolge bis hin zum Verlebendigen des Bodens mit geeigneten Düngern. Auf die wertvolle Gründüngung, zum Beispiel mit Luzerne, Ackerbohne, Alexandriner-/Rotklee oder einer Wicke-Roggen-Mischung über den Winter geht Peter Berg ausführlich ein. Alle weiteren Gartenarbeiten, wie Bodenbearbeitung, Aussaat, Jungpflanzenanzucht, Pflege und Ernte beschreibt er sehr praxisnah, immer in Verbindung mit Mondkonstellationen und Biodynamischen Präparaten. Kosmos Verlag, Stuttgart ISBN: 978-3-440-12707-0 Seiten: 144 Preis: € 4,99 Nur noch antiquarisch zu bestellen -Die Düngerpräparate Rudolf Steiners - Herstellung und Anwendung von Walter Stappung Der Autor behandelt "1.001 Aspekte" zu den Biodynamischen Präparaten: Wie befestigt man den Rührbesen richtig? Was bewirken Biodynamische Präparate bei Kartoffeln? Gibt es auch in Indien Löwenzahn zur Herstellung des entsprechenden Präparates? Das Werk basiert auf dem sorgfältigen Studium des Landwirtschaftlichen Kurses von Rudolf Steiner - mit Zitaten und Verweisen. "Es ist die umfassendste Darstellung der weltweiten Präparate-Arbeiten der vergangenen 92 Jahre", ist sich der Autor sicher. Mit vielen praktischen Tipps, wissenschaftlichen Erklärungen, technischen Anleitungen und bibliographischen Angaben. Walter Stappung hat die Arbeit mit den Biodynamischen Präparaten viele Jahre lang mit dem Blick eines Ethnologen dokumentiert, hat in vielen Ländern an Präparatetreffen teilgenommen, ist in Archive gestiegen und war natürlich auch selbst aktiv beim Herstellen und Ausbringen dabei. Daraus ist ein dickes und großes Buch geworden, das die Erfahrungen und Praktiken von sehr vielen Biodynamikern rund um die Welt darstellt, kurz und fast stichwortartig im typisch Stappung´schen Stil. Selbstverlag CH-Rüfenacht ISBN: 978-3-9521944-3-0 Seiten: 632 plus 116 S. (Quellenband), Preis: zusammen 128,-- €, ohne Quellenband 112,-- €, nur Quellenband 35,-- €, Bezug für Deutschland: Forschungsring e.V., Brandschneise 5, 64295 Darmstadt, Tel. 06155/84690, Fax 842111, info@forschungsring.de -Gärtnern nach dem Mond mit Maria Thun von Maria Thun Säen, pflanzen und ernten mit Erfolg Maria Thun, die mit ihren jedes Jahr hunderttausendfach verkauften "Aussaattagen" mit zur Verbreitung des biologisch-dynamischen Pflanzenbaus nach Rudolf Steiner beitrug, faßt hier die erstaunlichen Ergebnisse ihrer Forschungen zusammen. Zum ersten Mal stellt sie ihr gesammeltes Wissen in populärwissenschftlicher Form für den Hobbygärtner vor. Zentral ist dabei die sorgfältige Beachtung bestimmter Tage, die günstige kosmische Einflüsse auf Säen, Pflanzen, Pflegen, Ernten und Konservieren von Pflanzen aller Art haben. Ob Kompost-Bereitung, Bodenpflege, oder Schädlings- und Krankheitsbekämpfung - MariaThuns Erfahrungsschatz auf die Gartenarbeit zu übertragen, daß heißt Gärtnern in kosmischer Harmonie. Kosmos Verlag, Stuttgart ISBN: 978-3-440-12193-1 Seiten: 224 Preis: € 16,99Hier bestellen -Gemüse- und Blumensamen aus dem eigenen GartenWas wird - wird still von Ingeborg Haensel Die gut verständliche Anleitung, samenfeste Sorten von Gemüse- und Blumensamen im eigenen Garten zu ziehen, Samen als Wunder der Schöpfung zu erleben, zu erhalten und zu staunen. Dreschflegel Versand, Witzenhausen ISBN: Keine Seiten: 70 Preis: € 7,90Hier bestellen -Ilmar Randuja - Ein Leben für die biologisch-dynamische Saatgutzüchtung Die Autorin und Kräuterfachfrau Michaela Spaar schreibt in diesem authentischen Büchlein über das Leben des inzwischen neunzig jährigen Saatgutpioniers. Demeter Schweiz ISBN: 978-3-9524758-1-2 Seiten: 88 Preis: € 15,- zzgl. VersandHier bestellen -Kompost im Garten von Krafft von Heynitz Ulmer Verlag, Stuttgart ISBN: 3-8001-6912-6 Preis: € 9,90 Nur noch antiquarisch zu bestellen -Kräuterglück vom ehemaligen Demeter-Kräutergärtner Rudi Beiser Mehr als fünfzig Kräuterportraits von Pflanzen, die im Garten gedeihen und in der Küche zu kulinarischen Erlebnissen verführen. Ulmer Verlag, Stuttgart ISBN: 9783800175222 Seiten: 288 Preis: € 29,90Hier bestellen -Kraft und Magie der Heilpflanzen vom ehemaligen Demeter-Kräutergärtner Rudi Beiser Pflanzenmagie, Zauberpflanzen und Kräuterbrauchtum rund ums Jahr. Ulmer Verlag, Stuttgart ISBN: 9783800179626 Seiten: 255 Preis: € 29,90Hier bestellen -Landwirtschaft, Garten- und Weinbau biodynamisch von Pierre Masson Ist vorrangig für Profi-Anbauer. Trotzdem ist es auch eine gute Einführung in die biodynamische Praxis für Hobbygärtner. AT Verlag, Aarau (CH) ISBN: 9783038007128 Seiten: 224 Preis: € 34,90Hier bestellen -Mein Heilpflanzengarten vom ehemaligen Demeter-Kräutergärtner Rudi Beiser Der tägliche Umgang mit den Kräutern brachte dem Demeter-Kräutergärtner "die Erkenntnis, dass Pflanzen nicht nur Produktionsgüter sind, die uns bei Krankheiten helfen oder unseren Gaumen befriedigen. Sie sind Lebewesen mit Ausstrahlung und Charakter und benötigen Achtung und Respekt." Bei allem, was Rudi Beiser in dem sehr schön gestalteten Buch schreibt, ist immer wieder seine Liebe und Begeisterung für die Pflanzen spürbar. Um ihnen eine gute Grundlage fürs Wachsen zu schaffen, gibt es Einführungen in Bodenkunde, optimale Düngung, richtigen Erntezeitpunkt, Fruchtwechsel und Mischkultur. Ulmer Verlag, Stuttgart ISBN: 978-3-8001-7662-5 Seiten: 160 Preis: € 19,90Hier bestellen -Pastinaken - zurück zu den Wurzeln von Judith Schake Ernährungswissenschaftleri Judith Schake hat ein wunderschönes Kochbuch zu dem alten, wieder neu entdeckten, Gemüse geschrieben. Das Buch enthält viel Wissenswertes über Herkunft, Botanik, Ernährungswert, die biodynamische Züchtung und 18 einfache Rezepte. Dazu gibt es praktische Anbau- und Zubereitungstipps. Seiten: 62 Preis: € 9,80 zzgl. Versane Erhältlich nur im Dottenfelderhof-Laden, 61118 Bad Vilbel, info@dottenfelderhof.de, Tel. 06101/529640 -Tee aus Kräutern und FrüchtenSammeln, zubereiten, genießen vom ehemaligen Demeter-Kräutergärtner Rudi Beiser Rudi Beiser stellt darin 68 Kräuter und Früchte aus Mitteleuopa vor, aus denen besonders wohlschmeckende Kräutertees gezaubert werden können. Es sind größtenteils Wildpflanzen wie Kleine Braunelle, Rotklee, Königskerze, Echtes Labkraut, Mädesüß, Mohn oder Holunder. Bei jedem Steckbrief gibt es Hinweise zur Ernte, Trocknung, Teezubereitung, Geschichte, Brauchtum und Heilkunde. Dazu regt ein Genuss-Tipp zum Experimentieren ein. Kosmos Verlag, Stuttgart ISBN: 978-3-440-12543-4 Seiten: 175 Preis: € 14,99Hier bestellen -Vom Schatz im AckerNaturerziehung an Waldorfschulen von Chrisotph Kaiser Die Waldorfschulen Tübingen und Heidelberg gewannen mit ihren vorbildlichen Schulgärten schon mehrere Preise. In einem praktischen Handbuch hat der Gartenbaulehrer Christoph Kaiser aus Tübingen Erfahrungen in der Naturerziehung beider Waldorfschulen zusammengetragen. Schwerpunkt dabei ist die Arbeit im jeweiligen Schulgarten. Vom Kindergarten bis zur Oberstufe werden, von vielen Fotos umrahmt, Unterrichtseinheiten lebendig und praxisnah beschrieben: unter anderem Gemüse- und Obstanbau, vegetative Vermehrung und Veredelung, Vermessung, Geographie und Ökologie, Bienenhaltung, Pflanzenkläranlage oder Schulteich. Ch. Kaiser Verlag, Tübingen ISBN: 3-00-012509-4 Preis: € 18,00 Im Buchhandel oder direkt bei: Ch. Kaiser, Kirschenweg 16, 72076 Tübingen, hans-christoph-kaiser@web.de -15 magische Heilpflanzen vom ehemaligen Demeter-Kräutergärtner Rudi Beiser Hier stellt Rudi Beiser seine Lieblingspflanzen vor. Für Menschen, die sich mit einzelnen Kräutern intensiv auseinandersetzen wollen. Kosmos Verlag, Stuttgart ISBN: 9783440141403 Seiten: 208 Preis: € 29,99Hier bestellen
Bienengemäß Imkern von Demeter-Imker Günter Friedmann Das Buch ist klar strukturiert, reich bebildert, tief begründet aus einer über 35jährigen Praxis mit den Bienen, seit über 30 Jahren als Berufs- und Vollerwerbsimker mit der bislang größten zertifizierten Demeter-Imkerei weltweit. Schon am Anfang wird die Honigbiene zum politischen Tier – und der Imker dazu aufgefordert, sich intensiver politisch für Biene und Natur zu engagieren. Die Praxis der „Bienengemäßen Imkerei“ beginnt der Demeter-Imker immer mit folgenden Fragestellungen: „Was braucht die Biene?“ und wird in jedem Kapitel in Beziehung gesetzt zur Frage „Was will/braucht der Imker?“ Ausgehend von der Standortwahl über die Frage nach Bienen und Beuten zur Fortpflanzung und Vermehrung, Zuchttechnik und Auslese, Wachs und Wabenbau. Weiter geht es um den Honig und die Honigernte, Fütterung und Einwinterung, Varroamilbe und Varroaregulation bis zu den Fragen nach den „Zukunftsperspektiven – mögliche Wege aus der Krise“. Vorgestellt werden auch die „Basiselemente einer besonders extensiven und bienengemäßen Imkerei“. blv Verlag München ISBN: 978-38354-1544-7 Seiten: 176 Preis: € 24,99Hier bestellen -Handbuch: Bienen machen Schule von mellifera e.V. Ein hervorragendes Nachschlagewerk für Pädagogen aller Klassenstufen und Schulformen, Erzieher und Imker, die gerne mit Kindern und Jugendlichen in der Welt der Bienen arbeiten. Das didaktisch sehr gut aufbereitete Handbuch ist in vier Bereiche aufgeteilt: Bienen in der Bildungsarbeit, Schule, im Kindergarten und Bienenprojekte. Besonders wichtig und bemerkenswert finde ich die Tricks und Tipps rund um Recht und Versicherung, eine Tabelle mit Arbeiten im Bienenjahr, die Anlage eines blühenden Schulhofes, leckere Honig-Rezepte, eine Anleitung zum Kerzen ziehen oder für den Bau eines Bienenschaukastens fürs Klassenzimmer. Zu vielen der Themen gibt es am Ende des Textes praktische Kopiervorlagen. Erhältlich nur hier: Seiten: 140 Preis: € 19,90 zzgl. Versand nur beiMellifera e.V. „Bienen machen Schule“, Fischermühle 7, 72348 Rosenfeld, Tel. 07428/94524929,Online Shop -Ökologische Bienenhaltung von Demeter-Imker David Gerstmayer und Tobias Miltenberger Das Buch ist mit schönen Aufnahmen reich bebildert und mit vielen anschaulichen Zeichnungen und Grafiken versehen. Unterschiedliche Ansätze der Imkerei leiten über zum Verständnis des Bien als Gesamtorganismus und des Miteinanders von Mensch und Biene. Weiterhin wird der Schwarm betrachtet und die Vermehrung aus dem Schwarmprozess, inklusive praktischer Hinweise für den Schwarmfang und die -vorwegnahme. Die Königin wird sehr anschaulich als Organ für den Zusammenhalt und Erneuerung des Bienenstocks dargestellt. Kosmos Verlag, Stuttgart ISBN: 978-3440-15605-6 Seiten: 176 Preis: € 24,99Hier bestellen
Die Kuh ist kein Klima-KillerWie die Agrarindustrie unsere Erde vewüstet und was wir dagegen tun können von Tierärztin Dr. Anit Idel Dass nicht die Kuh, sondern die industrialisierte Landwirtschaft an den Klima-Pranger gehöre, belegt Dr. Anita Idel in ihrem Buch mit überraschenden Fakten und eindrücklichen Daten. "Vierzig Prozent der weltweiten Landfläche sind nicht ackerfähiges Dauergrünland. In diesen Böden liegen die größten Kohlenstoffspeicher der weltweiten Landfläche." Denn nur eine gesunde Grasnarbe könne Erosion und Freisetzung von Kohlendioxid (CO2) verhindern. Diese zu erhalten, ginge nur mit einer nachhaltigen Weidehaltung. Die Autorin stellt außerdem dar, dass die höchsten, durch die Landwirtschaft verursachten Emissionen, nicht von Methan ausgingen, sondern von Lachgas. Es entstehe durch eine intensive Düngung mit Stickstoff. "Lachgas ist 296mal klimaschädlicher als CO2, Methan im Vergleich 25mal." Metropolis Verlag, Weimar ISBN: 978-3-89518-820-6 Seiten: 210 Preis: € 18,00Hier bestellen -Landwirtschaftlicher Kurs als Hörbuch von Rudolf Steiner Verlag Es beinhaltet die acht Vorträge Rudolf Steiners von 1924. Pia Maria Sturm liest vor. Format: mp3 Verlag: Ch. Kaiser, Tübingen ISBN: 9783727442629 Seiten: 327 Preis: € 17,80Hier bestellen -Mein Leben mit der biologisch-dynamischen Landwirtschaft von Karl Treß Demeter-Landwirt Karl Treß aus Münsingen-Bichishausen hat hier seinen intensiven Lebensweg mit der bio-dynamischen Wirtschaftsweise aufgeschrieben. Er ist leidenschaftlicher Demeterbauer und bekannt durch Vorträge bei verschiedenen Demeter-Gartengruppen in Baden-Württemberg. Es ist kein Fachbuch, sondern ein Erlebnisbericht, von der mit viel Kraft und Wille durchgesetzten Umstellung auf die bio-dynamische Wirtschaftsweise über wirtschaftliche Herausforderungen, bis hin zu fachlichen und geistigen Auseinandersetzungen mit Düngemitteln, Nährstoffen und den bio-dynamischen Präparaten. Verlag: Keiner ISBN: keine Seiten: 84 Preis: € 12,00 Nur beim Autor zu bestellen:Karl Treß, Steighof 9, 72525 Münsingen-Bichishausen. Tel. 07383/504, Fax 942417 -Was ist biologisch-dynamische Landwirtschaft? von Nikolai Fuchs Biologisch-dynamische Landwirtschaft ist mehr als «Bio», ist mehr als das Weglassen von künstlichem Dünger und chemischem Pflanzenschutz. Darüber hinaus bedingt diese Anbaumethode auch noch eine andere Sozialform der Betriebe, damit immer mehr Vielfalt entstehen kann. Biologisch-dynamische Landwirtschaft ist ein Impuls gegen die Degeneration. Aber worin liegt ihr Geheimnis, wie gelingt es, die Kräfte zur Revitalisierung zu aktivieren? Verlag am Goetheanum, Dornach (CH) ISBN: 978-3-7235-1399-6 Seiten: 56 Preis: € 7,50Hier bestellen- Wie weiter mit der biologisch-dynamischen Forschung? von Nikolai Fuchs Wie kann man das Lebendige in der biodynamischen Landwirtschaft erforschen? Müssen wir uns möglicherweise mehr an der Sozialwissenschaftlichen oder der Medizinischen Forschung als den der Naturwissenschaftlichen Forschung orientieren? Wie und wo soll biodynamische Forschung geleistet werden - im Labor oder im Betrieb, vom Agrarforscher und/oder dem Landwirt? Verlag am Goetheanum, Dornach (CH) ISBN: 978-3-7235-1400-9 Seiten: 112 Preis: € 12,00 Internet: Hier bestellen